
News
In Deutschland leiden vier Millionen Menschen an Herzmuskelschwäche. Defektes Herzmuskelgewebe durch neues, aus Stammzellen gezüchtetes Gewebe zu ersetzen, ist ein vielversprechender Ansatz, um die Pumpfunktion kranker Herzen nachhaltig zu verbessern. Das klingt einfach, aber hinter dieser Idee stecken 25 Jahre Forschung. Jetzt wird das an der UMG entwickelte „Herzpflaster“ weltweit zum ersten Mal in einer klinischen Studie getestet.