„Die Gestalt des Geldes. Von Goldreserven und Digitalem Euro“ - Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz zu Gast beim 2. Sommer-Lunch der Stiftung UMG add on.

Foto 1
Teilnehmer Podiumsgespräch (v.l.n.r.) Prof. Dr. med. Wolfgang Brück, Burkhard Balz, Michael Birlin / Foto: © 2023 da Silva

NEWS

„Die Gestalt des Geldes“ – so lautete der profunde Titel des Sommer-Lunchs der UMG add on am 14. Juli 2023 im Hotel Freizeit In. Rund 40 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzwesen sowie interessierte Privatpersonen trafen sich, um den Ausführungen des besonderen Gasts Burkhard Balz rund um den „Digitalen Euro“ zu folgen. 


Im anschließenden Podiumsgespräch diskutierten Burkhard Balz, Michael Birlin, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Göttingen und Vorstandsmitglied der UMG add on gemeinsam mit Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und Vorstandssprecher der UMG add on, über das Thema „Potentiale, Herausforderungen und Ansätze: Welche Auswirkungen hat die Zukunft des Zahlungsverkehrs für den Finanzsektor, Unternehmen und Konsumenten?“. Moderiert von Alice Schütze, Geschäftsführerin der Förderstiftung UMG add on, beteiligte sich auch das fachkompetente Publikum mit kritischen Fragen und Anmerkungen rege an dem Gespräch.

Burkhard Balz, seit 2022 Mitglied im Beirat der Stiftung UMG add on, ist Göttingen seit seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen verbunden und bis heute Alumnus der Universität.

In seinem Vortrag wies das Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank auf die notwendigen Veränderungen im Zahlungsverkehr im Kontext einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft und Wirtschaft hin. Flankiert von rückläufigen Bargeldzahlungen seien digitale Bezahlalternativen, wie Kartenzahlungen und Apps, auf dem Vormarsch. Deutschland ist indessen unter den Top 3 der Barzahler-Länder und der Euro genießt uneingeschränktes Vertrauen. Der als Ergänzung zum physischen Euro gedachte Digitale Euro, könnte sowohl im stationären Handel als auch bei Einkäufen im Internet sicheres Bezahlen für jeden ermöglichen.

So wie sich die Gestalt des Geldes verändert, ändert sich auch die Gestalt der Medizin.

Galt lange Zeit eine einheitliche Behandlung für alle Patient*innen, steht heute vielmehr die Entwicklung individualisierter Therapien im Vordergrund. Weiterhin genügte für die Finanzierung von Kliniken lange Zeit das duale Finanzierungssystem von Land und Krankenkassen.

Vor dem Hintergrund von Haushaltslöchern und Investitionsstaus bedarf es heute einer neuen Form der Kapitalbeschaffung – der Generierung von Spenden.

Die UMG add on setzt auf Förderer, die durch ihre finanzielle Unterstützung den Ausbau exzellenter medizinischer Versorgung vorantreiben, um auch weiterhin exzellente Forschung und individuelle Gesundheitsversorgung zu ermöglichen. 

Somit schließt sich der inhaltliche Bogen von der Zukunft des Geldes zur Zukunft der Medizin.


Link zur Website der UMG

Foto 2
Prof. Dr. med. Wolfgang Brück - Vorstandssprecher UMG add on, Sprecher des Vorstandes der UMG / Foto: © 2023 da Silva
Foto 3
Burkhard Balz - Mitglied im Beirat der UMG add on, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank / Foto: © 2023 da Silva
Foto 6
Fachkundiges Publikum / Foto: © 2023 da Silva
Foto 5
Alice Schütze - Geschäftsführung Stiftung UMG add on / Foto: © 2023 da Silva
Foto 7
Get-together / Foto: © 2023 da Silva

Sie haben Fragen?

Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über unsere aktuellen Projekte. 

Alice Schütze

Leitung Geschäftsstelle UMG add on

Telefon +49 551 39-61006
Mobil    +49 151 17245455
E-Mail   alice.schuetze@umg-add-on.de