"Frühlingserwachen" - und warum wir jetzt Ihre Unterstützung brauchen

Titelbild
@2025 AS

NEWS

Der Frühling bringt neues Leben – die Natur blüht auf, die Tage werden länger, und viele von uns genießen die wärmenden Sonnenstrahlen. Doch mit der erwachenden Natur wachsen auch gesundheitliche Herausforderungen: Pollenflugzeiten verlängern sich, UV-Strahlung nimmt zu, und klimabedingte Hauterkrankungen breiten sich weiter aus. Vielleicht kennen Sie jemanden, der bereits jetzt unter juckenden Augen, verstopfter Nase oder allergischen Hautreaktionen leidet? Oder jemanden, der viel Zeit im Freien verbringt und sich Sorgen über langfristige Sonnenschäden macht? Der Klimawandel beeinflusst nicht nur unsere Umwelt – er hat direkte Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Und genau hier setzen wir an.


Gemeinsam haben wir schon viel erreicht – doch es gibt noch viel zu tun

Dank der Unterstützung vieler engagierter Spender*innen konnten wir bereits das Projekt SkinScan erfolgreich realisieren! Dieses innovative Diagnosetool wird schon bald in der Klinik für Dermatologie und Allergologie eingesetzt, um Hautkrebs schneller und präziser zu erkennen. Ein bedeutender Fortschritt, der die Heilungschancen vieler Patientinnen verbessert.

Doch es gibt noch viel zu tun. Zwei weitere wichtige Projekte brauchen dringend Unterstützung, um in die Umsetzung zu gehen:

  • SkinProtect - Prävention & Schutz vor Hautschäden
    Die Sonne schenkt Leben – doch steigende UV-Strahlung erhöht das Risiko für Hautkrankheiten. Besonders betroffen sind Kinder und Menschen, die beruflich viel Zeit im Freien verbringen. Mit SkinProtect entwickeln wir gezielt Schutzmaßnahmen und unterstützen Menschen aktiv durch Präventionsprogramme, Aufklärung und Sonnenschutz sowie regelmäßiger Hautchecks, um langfristige Schäden zu vermeiden.

  • KlimaAllergo - Neue Wege im Umgang mit Allergien
    Höhere Temperaturen verlängern die Pollensaison, neue Allergene entstehen und der Eichenprozessionsspinner breitet sich aus. Immer mehr Menschen leiden unter allergischen Reaktionen, die den Alltag massiv beeinträchtigen. Unser Projekt KlimaAllergo entwickelt innovative Diagnose- und Behandlungsmethoden, um Betroffenen gezielt zu helfen.


Warum Ihre Unterstützung so wichtig bleibt

Öffentliche Mittel reichen häufig nur für die Grundversorgung – für moderne Technologien, innovative Forschung und gezielte Prävention fehlen oft die finanziellen Ressourcen. Hier setzen wir mit Ihrer Hilfe an: Gemeinsam schließen wir diese Lücke und schaffen echte Lösungen für die Gesundheitsversorgung von morgen.

💚 Jede Spende zählt – helfen Sie mit!

Gemeinsam können wir Menschen besser schützen und ihnen eine gesündere Zukunft ermöglichen. Jede Spende macht einen Unterschied.
Das Stiftungskonto der UMG add on lautet: IBAN: DE97 2605 0001 0056 0884 87 oder Sie nutzen einfach den GiroCode für eine sichere Online-Spende.

GiroCode: Einfach den Code mit Ihrer Banking-App scannen, die Daten werden automatisch übernommen – Sie müssen nur noch den Betrag bestätigen. Schnell, unkompliziert und sicher spenden!

Jede Spende – ob groß oder klein – hilft, Leben zu verändern und Hoffnung zu schenken.


Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Unsere Spendenprojekte


Sie haben Fragen?

Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über unsere aktuellen Projekte. 

Alice Schütze

Geschäftsführung UMG add on

Telefon +49 551 39-61006
Mobil    +49 151 17245455
E-Mail   alice.schuetze@umg-add-on.de